- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Wolfsblut Trockenfutter für Welpen und Junghunde mit Ente und Kartoffel
Alleinfuttermittel für Welpen und Junghunde
- Nur natürliche Inhaltsstoffe
- Entenfleisch ist Hauptbestandteil. Das Fleisch hat Lebensmittelqualität, stammt aus bäuerlicher Freilandhaltung (keine Masttiere) und ist frei von Hormonen und Medikamenten
- Mit Kartoffeln, die über 15 verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente verfügen
- Natürliche Vitamine von Brombeeren, Holunderbeeren und Aroniabeeren
- Mit dem Superfood-Komplex der Wildpflanzen Brennnessel, Löwenzahn, Topinambur und Bockshornklee
- Ohne Getreide, da Getreide keine natürliche Nahrung für Fleischfresser ist, zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt und als wesentlicher Bestandteil der Tiermast ein schnelles Wachstum u. a. des Knochengerüstes bewirkt
- Ohne Gluten, Mais, industriell hergestellten Zucker, Soja, Geschmacksverstärker, künstliche Farb- und Konservierungsmittel, denn Nahrung dient dem langfristigen Erhalt der Gesundheit
- Geeignet auch für Allergiker und allergiegefährdete Welpen
- Ein Geschmacksklassiker, der sehr gern gefressen wird
Zusammensetzung
Kartoffel (min. 26 %), Ente (min. 22,5 %), getrocknetes Entenfleisch (min. 22,5 %), Entenfett, Erbsen, Erbsenprotein, Hühnerleber, Erbsenfasern, Leinsamen, Thymian, Salbei, Majoran, Oregano, Petersilie, Topinambur, Minerastoffe, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Mannanoligosaccharide (prebiotisch MOS; min. 0,19 %), Fructooligosaccharide (prebiotisch FOS; min. 0,19 %), Nucleotide (min. 0,17 %), Löwenzahn, Anissamen, Bockshornklee
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 26.760 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.800 IU, Taurin 1.100 mg; Spurenelemente: Eisen 92,53, Kalziumjodat wasserfrei 1,64 mg, Kupfer 23,78 mg, Mangan 42,55 mg, Zink 166,29 mg, Selen 0,24 mg
Analytische Bestandteile
- Rohprotein: 30 %
- Rohfett: 17 %
- Rohfaser: 3 %
- Rohasche: 9,5 %
- Feuchte: 8 %
- Calcium: 1,58 %
- Phosphor: 0,95 %
Fütterungsempfehlung
Gewicht des Hundes in kg | Welpenalter in Wochen | ||||
6 – 12 | 12 – 16 | 16 – 28 | 28 – 52 | ||
Futtermenge in g pro Tag | |||||
1 – 3 | 50 – 85 | 60 – 100 | 70 – 110 | 60 – 100 | |
3 – 5 | 85 – 120 | 100 – 140 | 110 – 150 | 100 – 140 | |
5 – 10 | 120 – 150 | 140 – 170 | 150 – 180 | 140 – 170 | |
10 – 15 | 150 – 210 | 170 – 220 | 180 – 230 | 170 – 220 | |
15 – 20 | 210 – 235 | 220 – 260 | 230 – 270 | 220 – 260 | |
20 – 25 | 235 – 270 | 260 – 300 | 270 – 310 | 260 – 300 | |
25 – 35 | 270 – 320 | 300 – 360 | 310 – 370 | 300 – 360 | |
35 – 45 | 320 – 370 | 360 – 420 | 370 – 430 | 360 – 420 | |
45 + | 370 – 410 | 420 – 580 | 430 – 590 | 420 – 580 |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muß entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Hundes angepaßt werden. Jeder Hund ist anders und seine optimale Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Aktivität, Stoffwechsel und Umwelteinflüssen. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
